In der Systemischen Therapie betrachten wir den menschlichen Körper als eine funktionelle Einheit. Dieser Ansatz beinhaltet eine umfassende manuelle Diagnostik und Therapie im Bewegungssystem, den inneren Organen und am Nervensystem, da grundlegend alles in unserem Körper miteinander verbunden ist.
Im Zentrum der Therapie steht nicht die Behandlung einer Krankheit an sich, sondern immer die individuelle Situation bei einem Patient. Dabei stehen die Selbstheilungskräfte des Patienten im Mittelpunkt. Jeder Körper hat starke Eigenkräfte zur Gesundung in sich. Diese Kräfte werden durch verschiedene therapeutische Handlungen angeregt um den Selbstheilungsprozess zu fördern.